 |
 |
 |
Jesus lives - today!
|
 |
So
lautete denn auch das Motto eines swingenden Osterkonzertes am
Ostersonntag 2005 in der St. Anna Kirche Oberthalheim, dessen Programm
sich aus traditionellen Spirtuals, modernen Gospels, neuen deutschen
geistlichen Liedern und der einen und anderen Bearbeitung bekannten
Kirchenliedguts zusammensetzte. |
Der
musikalische Bogen spannte sich von einem fesselnd melancholischen
"Farewell" (nach "Lebt wohl, mein Morgen tagt"- vorgetragen von Daniela
Fürtbauer -Vöcklabruck) bis hin zum spritzigen "This little light of
mine" (Saskia Nüssle - Weil im Schönbuch)). Der aus 90 SängerInnen
bestehende Chor bewieß eindrucksvoll, dass er das sentimentale Genre
genauso souverän beherrschte wie den swingend artikulierten
accapella-Gesang (Didn't my Lord deliver Daniel)
Wolf-Rüdiger Spieler (Köln) zeigte mit einer fünfminütigen
Orgeldarbietung, dass es sich auch über so untypische Themen wie
"Amazing Grace" vortrefflich und raffiniert improvisieren läßt.
Die unter dem Label "Brothers-of-Mercy" schon seit Jahren musizierenden
"Brüder" Mike Braun (kla,sax) und Frithjof Tomusch (p) revanchierten
sich zusammen mit Detlef Fuchs (drm) mit einigen
"Liedgut-Bearbeitungen": So kam es z.B. vor, dass mancher beim Hören
des tiefschmerzenden "Mercy-Blues" das Gefühl hatte, die Melodie schon
anderweitig gehört zu haben (CM133).
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
Es
war ein besonderes Erleben für die Akteure, dass es an diesem Abend
gelang, behinderte Mitmenschen zu erfreuen und zu bewegen. Spätestens
als der Klassiker "Oh happy Day" an der Reihe war, konnte sich keiner
mehr ruhig halten und begleitete klatschend und schnippend die
Darbietungen.
Was mit einem leisen Klarinettensolo
aus dem Hintergrund "Down by the riverside" begann, endete mit einem
überschäumenden "God be with you till we meet again - Gott mit euch,
bis wir uns wiedersehn" wo neben den Sängern auch die Band nochmal
alles "rausließ".
|
|
|
|
Alles
hatte am Mittwoch jener Osterwoche 2005 begonnen: Sänger und
Instrumentalisten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich hatten
sich unter Leitung von Hirte Frithjof Tomusch (Gmunden)
zusammengefunden, um an 4 gemeinsamen Probentagen zusammen mit
Wolf-Rüdiger Spieler (Köln) und Björn Leber (Buchholz) geistliche
Chormusik der etwas anderen Art einzustudieren. Diesmal traf man sich
im Landschloß Orth in Gmunden am Traunsee. Neben viel Probenarbeit
blieb auch noch so mancher Moment um die schon vorsichtig scheinende
Frühlingssonne zu genießen. Besonderer Höhepunkt für die Teilnehmer war
der Karfreitagsgottesdienst, den Apostel Kainz in der Kirche Gmunden
hielt.
|
 |
|
|
|
 |
Zu
Mitte des Konzertes, welches ganz im Zeichen der Solidarität mit
behinderten Menschen stand, konnte zunächst Frau Linko, die Präsidentin
des Zontaclubs Vöcklabruck/Attersee einen Scheck in Höhe von 1500,-
Euro zur Finanzierung einer sprachgesteuerten Fernbedienung einem
jungen Rollstuhlfahrer überreichen. Dann begrüßte Apostel Kainz neben
den über 350 Konzertbesuchern im besonderen 15 Rollstuhlfahrer aus dem
„Dorf Altenhof“ (http://www.assista.org).
Apostel R. Kainz zeigte auf, was die Osterbotschaft charakterisiert:
|
 |
• das Osterlicht
• der Osterfriede
• die Ostersicherheit
• das Osterfeuer
All dies sei an diesem Abend zu spüren gewesen.
Zu Erleichterung der Arbeit der Betreuer der Bewohner „des Dorfes“
überreichte Apostel Kainz dann dem Geschäftsführer des Vereins
„Lebenswertes Leben“- Assista soziale Dienste GmbH, Herrn Dr. Mairhofer
einen Scheck in Höhe von 4.000, - Euro zur Ausfinanzierung eines
behindertengerechten Busses.
|
|
|
|
Herr
Dr. Mairhofer fand bewegende Worte des Dankes und meinte unter anderem,
dass manche Lieder des Konzertes, wie "I'm rolling through an
unfriendly world" speziell für Rollstuhlfahrer ausgewählt wurden.
.
Standing ovations der 350 Besucher begleiteten den Chor bei seinem s(w)ingenden Abgang ("We are marching to Jerusalem")
An diesem Abend war man sich einig: nicht über die Dunkelheit jammern -
lieber ein Licht anzünden - This little light of mine, I'm gonna let it
shine !
Gerhard Lackerbauer
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|