 |
 |
 |
Jesus lives !
Ein
vollbesetzter Konzertsaal in Oberösterreich am Abend des Karsamstags
2005. Leises Gemurmel liegt in der Luft. Eine noch leisere Klarinette
beginnt eine langsame Melodie zu intonieren. Sofort verstummen die
Hintergrundgeräusche. Durch eine Seitentür betreten ein Pianist, ein
Bassist und ein Schlagzeuger die Bühne und beginnen sich in die Melodie
einzuklinken. Ein respektvoll dezenter Swing breitet sich Saal aus,
dann öffnen sich die Eingangstüren und 90 SängerInnen schreiten zur
Bühne. Der Letzte hat seinen Platz eingenommen, ein paar kraftvolle
Akkorde vom Klavier und der Gospeltrain dampft in voller Kraft los -
down by the riverside.
|
So
begann das Abschlusskonzert der internationalen Gospelwerkstatt 2005
der neuapostolischen Kirche Österreichs in den Minoriten in Wels.
Die Sänger und Instrumentalisten aus Deutschland, der Schweiz und
Österreich hatten eine Woche zusammen unter der Leitung von Frithjof
Tomusch (Gmunden) und Wolf-Rüdiger Spieler (Köln) in Schloss Ort in
Gmunden geprobt und überzeugten mit ihrem begeisternden Vortrag alter
Spirituals und neuer Gospels die knapp 220 Zuhörer von der Frohen
Botschaft. Das 90 minütige Konzert bescherte den Konzertbesuchern einen
breiten Reigen kraftvoll spritzigen Chorgesangs, schwungvoller Rhythmen
und mitreißender Instrumentaldarbietungen. Besonders begeisterten die
beiden Solistinnen Daniela Fürtbauer und Saskia Nüßle mit ihren teils
groovigen (this little light of mine) teils melancholischen (farewell,
god be with you) Interpretationen.
Auffällig war die Vielfalt des dargebotenen Programms. So wurden neben
traditionellen Spirituals (deep river, down by the riverside) auch
deutsche geistliche Lieder (ein Schiff das sich Gemeinde nennt), Modern
Gospels (oh happy day, I will call upon the Lord, Halleluja! Jesus
lives today) sowie raffinierte Bearbeitungen "abendländischer"
geistlicher Lieder in lebendiger, musikalisch ausgereifter
Interpretation zu Gehör gebracht. |
 

|
 |
Damit
es nicht nur bei gesungenen Botschaften blieb, wurde das Konzert in den
Dienst einer guten Sache gestellt. So wurden Spenden gesammelt die von
der Neuapostolischen Kirche Österreich auf € 2500.- aufgestockt und
Bürgermeister Dr. Koits für einen sozialen Zweck übergeben wurden.
In seiner Ansprache bedankte sich Bürgermeister Dr. Koits und sprach
die Hoffnung aus, dass man sich 2006 in den Minoriten wieder sehen
werde.
|
|
 |
 |
 |
|